Denkmäler
Kochanowice
- Pfarrkirche. St. Lawrence, im Jahr 1823 von Silvius von Aulock gegründet erbaut, ist diese Kirche ein Gegenstand półnoklasycystycznym ist im Empire-Stil gebaut. Es wurde von der Gründung der Silvius von Aulocka, Erbe Kochanowice gebaut. Seit 1853 eine Pfarrkirche.
- klassizistischen Palast in der frühen neunzehnten Jahrhundert erbaut. Die Familie von Aulock, die das Wappen der Familie zurückzuführen Budwicz, der über dem östlichen Eingang Anlage erscheint hinweisen würde, Schule heute befindet
- zwei Kapellen, aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts., in der Dorfstraße an der Kreuzung mit der Straße nach Czestochowa Ostrow. Schreine sind Ziegel, auf drei Seiten geschlossen ist, im Inneren gibt es Statuen von St. Folk. Und Johannes von Nepomuk. Florian. Beide Heiligtümer sind mit der Legende von zwei Brüdern verbunden und werden im Wappen der Gemeinde wider. Nach der Legende, gedenken sie das Duell zweier Brüder führt ein Streit über das Eigentum oder Fräulein. Die Brüder namens John und Florian – daher die Schutzheiligen der beiden Orte,
- Wirtschaftsgebäude aus dem späten neunzehnten Jahrhundert. (jetzt bestellen).
- Kapelle aus dem Jahre 1830, früher ein Leichenschauhaus an der Kirche.
Droniowice
- Kirche. St. schlesische Jadwigii
- Kirche Kapelle. St. John und Paul im Jahr 1823.
- Holzkreuz aus dem Jahr 1947.
- Kreuz mit Figuren der Gönner John – Paul von 1948.
- Steinkreuz aus dem Jahre 1911.
Harbułtowice
- Wegkreuz Ziegel
- Holzkreuz
Jawornica
- Kirche Kapelle. Heiliges. Maria aus dem Jahr 1887.
- Kirche. Stanislaus Bischof und Märtyrer von 1981.
Kochcice
- Schloss in den Jahren 1903-1909 auf Initiative von lokalen Eigentümern gebaut Ballestrem, ein Palast und ein Gericht, ist eine alte Louis Charles Ballestrem. Es wurde in den Jahren 1903 – 1909, aber der alte Teil des Teams wurde im neunzehnten Jahrhundert gegründet Die Neo-Barock-Palast verbindet den einzigartigen Charme der schönen Denkmal der modernen therapeutischen Einrichtung, weil es beherbergt die Regional Rehabilitation Centre..
1992. Minister für Kultur und Kunst ausgezeichnet mit einer Goldmedaille für das Objekt den ersten Platz im Land für beispielhafte Wartung / Restaurierung Kategorie / Palast – Park. Die Sanatorium Spa können die Gäste eine große Auswahl an Behandlungen genießen und ausgezeichnete Akustik Vertreter fördert künstlerische Darbietungen. - neben dem Palast Gehöft aus den Jahren 1900-1903,
- Kirche. Heiliges. Herz Jesu von 1910 ist die heutige Kirche in Kochcice der Ort, wo der letzte der lokalen Feudalherren des Schlosses, Graf Ballestrem Louis Charles hatte seinen Ställen. Es wurde in den Jahren 1945-1946 wieder aufgebaut
- Chapel. Erhöhung des Heiligen Kreuzes. Die Kapelle gebaut wird, im Inneren gibt es Skulpturen:
– Eine Gruppe von Kreuzigung eines barocken Volk und die Statue des Hl Johannes von Nepomuk. - Straßenrand-Kapelle aus der ersten Hälfte. Neunzehnten Jahrhunderts. Kapelle gebaut wird, rechteckig, wurde der Innenraum eine flache, offene Arkade mit Halbkreisbogen. In der Kapelle ist eine Gruppe von der Kreuzigung, in den Vorständen von einem Schnitt von Volksbarock gemalt.
Lubecko
- Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau von der Diözese Gliwice mit dem Gnadenbild der Muttergottes von Lübeck aus dem dreizehnten Jahrhundert.
- Kapelle aus, vorbei. XIX Jahrhundert.
- Wooden Crosses von 1900 und 1965.
- Aufständische Monument Sl. Von 1946.
Ostrów
- Chapel P.W. Barmherzigkeit Gottes wurde 1990 gebaut (Lubockie)
- Kapelle des neunzehnten Jahrhunderts. (Ostrow)
- Holzkreuz (Lubockie)
Pawełki
- hölzerne Kirche Filialkirche. Unsere Liebe Frau von Fatima 1928, von Birch 1945 Holzkirche stammt aus der Sommerresidenz des Grafen Louis Charles Ballestrem, in einem Wald namens “Birke” befindet Umzug. Es wurde im Jahr 1928 gebaut, dann in den 50er Jahren – diese wurden Pawelek übertragen. Seit 1956. Kirche dient den Bewohnern des Dorfes Pawełki.
- überqueren von 1899.
Informacje turystyczne
Straż Gminna
Odpady – podmenu
- Deklaracja o wysokości opłaty za gospodarowanie odpadami komunalnymi
- Opłata za gospodarowanie odpadami komunalnymi
- Harmonogram odbioru odpadów
- Zasady segregacji
- Zużyty sprzęt elektryczny i elektroniczny
- PSZOK
- Odpady w liczbach
- Przedsiębiorcy odbierający odpady komunalne
- Podstawy prawne
- Ciekawostki
- Kontakt – gospodarka odpadami
-
-
-
Urząd Gminy Kochanowice
Adres:ul. Wolności 5
42-713 Kochanowice
woj. śląskie
Telefon:34 3533 (100-102)
Email:gmina@kochanowice.pl